Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Am 2. August, dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma, kamen 160 größtenteils junge Sinti und Roma zu einem gemeinsamen Mittagessen und Zeitzeugengespräche in die IJBS.
Ehrengäste waren die drei Holocaustüberlebende Edward Dębicki, Christian Pfeil und Dieter Flack. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Mihai Oancea, Präsident des Internationalen Roma Jugendnetzwerks ternYpe, und Georgios Stamatis, PACE-Generalberichterstatter für Roma und Reisende, die Teilnehmerinnen und berichteten über die großen Herausforderungen die viele junge Sinti und Roma nach wie vor in Ihrem Alltag meistern müssen und wie sie mit Ihrer Arbeit im Europäischen Parlament versuchen dem entgegenzuwirken.
Anschließend verteilten sich die TeilnehmerINNEN auf unser Forum und 2 Seminarräume und hörten in Kleingruppen aufmerksam den Zeugnissen der Zeitzeugen zu. Nach den Bewegenden Gesprächen und den vielen Fragen an die Zeitzeugen kamen sie für ein Gruppenfoto in unserem Garten zusammen, bevor sie zu ihrem nächsten Programmpunkt aufbrachen.