04-10.05.2025, Max Mannheimer Haus – Studienzentrum und Internationales Jugendgästehaus, Dachau
IJBS Oświęcim/Auschwitz, Max Mannheimer Studienzentrum, Powiat Oświęcimski, Landratsamt Dachau
Judith Hoehne-Krawczyk, hoehne@mdsm.pl
Während des Seminars versuchen die Teilnehmenden, die Facetten der Erinnerung zu entdecken, indem sie sich mit der Gedenkstätte Dachau auseinandersetzen und in die Geheimnisse der Fotokunst eintauchen. Im Laufe des Workshops entstehen Fotografien, die die Gedenkstätte Dachau aus der Perspektive der Teilnehmenden zeigen.
Die Ergebnisse der Arbeit der Seminarteilnehmer werden in einer Ausstellung (stationär und auf Instagram) präsentiert.
Das Seminar wird aus Mitteln des Polnisch-Deutschen Jugendwerks (PNWM) im Rahmen des Förderprogramms Wege zur Erinnerung finanziert.
Finanzielle Unterstützung: Verein zur Förderung der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oświęcim/Auschwitz, Wolfsburg e.V. (FIJA), Förderverein für die Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) in Oswiecim (Auschwitz) Polen e.V.